- eintrichtern
- ein||trich|tern 〈V. tr.; hat〉1. mit Trichtern einfüllen, eingießen2. 〈meist fig.; umg.〉 jmdm. etwas \eintrichtern2.1 mühsam beibringen, lehren2.2 eindringl. zu verstehen geben3. 〈meist fig.; umg.〉 sich etwas \eintrichtern etwas mühsam lernen, einüben
* * *
ein|trich|tern <sw. V.; hat (ugs.):1. mühsam einflößen:dem kranken Kind die Medizin e.2. jmdm. mit Mühe etw., was er lernen od. beherzigen soll, einprägen:einem Schüler die Vokabeln, die mathematischen Formeln e.;man hatte ihr eingetrichtert, nichts zu erzählen.* * *
ein|trich|tern <sw. V.; hat (ugs.): 1. mühsam einflößen: dem kranken Kind die Medizin e. 2. jmdm. mit Mühe etw., was er lernen od. beherzigen soll, einprägen: einem Schüler die Vokabeln, die mathematischen Formeln e.; man hatte ihm eingetrichtert, nichts zu erzählen; Meinem Vater und meiner Mutter wurde noch eingetrichtert, dass Frankreich unser Erbfeind sei (Alt, Frieden 109).
Universal-Lexikon. 2012.